SONNENBURG ELECTRONIC AG

Geschichte

Unser Traditionsunternehmen hat seine Anfänge in den 40er Jahren. Ständige Entwicklung und Fortschritt sowie eine gesunde Portion Ehrgeiz haben uns zu dem gemacht, was wir sind: Ihr verlässlicher Partner für weltweite Alarmierungs- und Warnsysteme.

Geschichte

Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte

Seit mehr als 65 Jahren steht der Name SONNENBURG für ausgezeichnete Top-Qualität. Wir entwickeln und produzieren erfolgreich technologisch hochwertige elektronische Sirenen, inklusive Zubehör sowie Soft- und Hardware. Unsere Kunden sind weltweit vertreten.

Lesen Sie, wie aus einem Ein-Mann-Betrieb der 50er Jahre ein international, erfolgreiches Unternehmen wurde...

1948

Gründung des Funktechnischen Labors (FTL) durch Ernst Falkner von Sonnenburg am 20.12.1948 in Eggenfelden. Schwerpunkt des Geschäftes ist Handel und Reparatur von Rundfunk- und Fernsehgeräten.

1950er

Entwicklung von Funkanlagen für Fahrschulen und den privaten Sektor.

1960er

Entwicklung von Funksystemen mit 3- bzw. 5-Ton-Folgesystem.

1970er

In den 70er Jahren wurden Sirenen über das Festnetz aktiviert. FTL entwickelt Funkempfänger, welche die teuren Festnetzleitungen ersetzen. Viele namhafte deutsche Firmen, die im Funkbereich tätig sind, kaufen ihre Funkgeräte und -empfänger bei FTL.

1980er

Die österreichische Region Burgenland wird komplett mit Empfängern für die Sirenenaktivierung ausgestattet.

Entwicklung einer elektronischen Sirene mit Solarbetrieb für das Land Belgien.

Kontinuierliche Entwicklung und Produktion von Peripherie-Geräten wie z.B. Alarmgeber, Alarmumsetzer, Kennungsauswerter und Alarmdrucker.

Entwicklung, Konstruktion und Lieferung von Ticketdruckern für Busse Ungarns und der Tschechoslowakei mit mehr als 600 Systemen.

1989

Umzug in ein größeres Gebäude.

Lieferung des ersten prozessorgesteuerten Sirenenkontrollempfängers.

1990

Umfirmierung der Funktechnischen Labors (FTL) in SONNENBURG ELEKTRONIK GmbH am 01.07.1990.

Pilotprojekt   Belgien:   Landesweite   Ausstattung    Belgiens mit elektronischen Sirenen und mehreren Sirenensteuerzentralen. (Derzeit sind über 600 Sirenen im Einsatz)

2000

Umfirmierung der SONNENBURG ELEKTRONIK GmbH in SONNENBURG ELECTRONIC AG.

2004

Roland Westenkirchner übernimmt die                 SONNENBURG ELECTRONIC AG als CEO.        Modernisierung der Produktionslinie, Steigerung der Liefermenge.

2005

Einführung der SMSA-500: Entwicklung eines Gerätes für die Zusatzalarmierung von Feuerwehren und Rettungsdiensten über das GSM-Netz.

2010

Gründung der SONNENBURG HOLDING GmbH.

2010

Gründung der litauischen SONNENBURG LT UAB.

2010

Gründung der SONNENBURG SWISS AG.

2012

Weltweite Lieferung von Alarmierungs- und Bevölkerungswarnsystemen in 25 Länder.

SONNENBURG ELECTRONIC AG - Eggenfelden work Lauterbachstraße 45 D-84307 Eggenfelden Deutschland work +49 (0)8721 9588-0 fax +49 (0)8721 9588-60 sonnenburg.de 48.3985637 12.7499494
SONNENBURG HOLDING GmbH - Gangkofen work Marktplatz 24 D-84140 Gangkofen Deutschland work +49 (0)8721 9588-0 sonnenburg.de 48.43736903 12.56386667
SONNENBURG SWISS AG - St. Gallen work Vadianstrasse 25a CH-9000 St. Gallen Österreich work +49 (0) 8721 9588-3060 sonnenburg.de 47.421709 9.371459
SONNENBURG LT UAB - Vilnius work Gedimino str. 34 LT-01104 Vilnius Österreich work +370 (0)5212 2161 fax +370 (0)5212 2161 sonnenburg.de 54.6880737 25.2735535
Nithin RS Electroman LLC - Muscat work PO Box 82, PC 111 Muscat Österreich work +968 99878 414 fax +968 24510 315 sonnenburg.de 48.3985637 12.7499494
Darülaceze Cad. Famas İş Merkezi - Okmeydanı-ISTANBUL work A Blok 43/3 34381 Okmeydanı-ISTANBUL Österreich work +90 212 320 64 80 fax +90 212 320 67 73 sonnenburg.de
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369